AUGENÄRZTE ROTTWEIL

Sehr geehrte Patienten,

die Augenärzte Rottweil Anna Ruminska, Dr. med. Evelina Roth und Karol Kociolek heißen Sie in ihrer Praxis willkommen.

Wir setzen unser Wissen und modernste Technik zur Vorbeugung, Erkennung und Therapie von Augenerkrankungen ein und arbeiten seit vielen Jahren vertrauensvoll mit umliegenden, operativen Augenzentren und -kliniken zusammen.

Seit 2020 führen wir eine umfassende, profesionelle Diagnostik und Therapie der Makulaerkrankungen durch (Intravitreale Medikamenteneingaben). Unsere Patienten werden in den modernen OP-Räumlichkeiten des Ärztehauses individuell versorgt.

Die Praxis wurde durch Dr. Günter Wätzig am 01.01.1975 gegründet. Seit dem 01.03.1981 wurde sie durch den Einstieg von Dr. Gerhard Aden erweitert. Mit dem Eintreten von Dr. Ulrich Ciossek am 01.07.1993 existiert die Praxis bis heute als Gemeinschaftspraxis mit drei Ärzten. Seit dem 01.01.2000 arbeiten Dr. Evelina Roth (früher Schäffer) als Nachfolgerin von Dr. Wätzig und seit dem 01.08.2016 Anna Ruminska als Nachfolgerin von Dr. Aden. Seit 2022 ist Karol Kociolek der Nachfolger von Dr. Ciossek. 

TEAM

Es erwartet Sie ein eingespieltes und erfahrenes Team von Medizinischen Fachangstellten mit Optikerin und Orthoptistin.

Sylvia Hermle Medizinische Fachangestellte, Margit Stark Medizinische Fachangestellte, Monika Wiedl Medizinische Fachangestellte, Regina Russmann Medizinische Fachangestellte, Medine Simsir Medizinische Fachangestellte, Sandra Rapp Optikerin, Sabine Burgdorff Orthoptistin, Jutta Schneider Medizinische Fachangestellte, Belgizar Tasdemir Medizinische Fachangestellte (v.l.n.r.)

ÄRZTE-TEAM

Portrait von Karol Kociolek

Karol Kociolek

  • Studium der Humanmedizin an der Universität Danzig (Polen)
  • Stipendiat der medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
  • Facharztausbildung in der Augenklinik in Köslin (Polen) und in der Schwarzwaldaugenklinik (gemeinsamer beruflicher Weg mit Anna Ruminska)
  • operative Ausbildung im MVZ Lichtblick Nordhessen
  • leitender Facharzt im Augenzentrum Hegau-Bodensee Standort Singen
  • seit dem 01.04.2022 Gesellschafter Augenärzte Rottweil

Portrait von Dr. med. Evelina Roth

Dr. med. Evelina Roth

  • Studium der Medizin an der Schlesischen Medizinischen Hochschule in Kattowitz
  • Ausbildung zum Facharzt der Augenheilkunde und Promotion in der Universitätsaugenklinik in Tübingen
  • seit dem 01.01.2000 Gesellschafterin Augenärzte Rottweil

Portrait von Anna Ruminska

Anna Ruminska

  • Studium der Humanmedizin an der Universität Thorn (Polen)
  • Facharztausbildung in der Augenklinik in Köslin (Polen) und in der Schwarzwaldaugenklinik
  • seit dem 01.08.2016 Gesellschafterin Augenärzte Rottweil

UNSERE LEISTUNGEN

Augenuntersuchung

Allgemeine Augenheilkunde

  • Diagnostik der Erkrankungen der vorderen Augenabschnitte (Lider, Bindehaut, Hornhaut, Cataract/Grauer Star, Glaukom/Grüner Star)
  • Netzhautdiagnostik (z.B. bei Diabetes, Makuladegeneration, Kurzsichtigkeit)
  • Überprüfung des Gesichtsfeldes
  • Brillenanpassung/Lupenanpassung
  • kleine operative Eingriffe an den Lidern

Untersuchung mit Kind

Sehschule

  • Sehentwicklung bei Kindern
  • Diagnostik von Schielen und Bewegungsstörungen der Augen bei Kindern und Erwachsenen

Untersuchungsgerät

IGeL-Leistungen

  • Früherkennung des Grünen Stars/Glaukom (ab dem 40. Lebensjahr)
  • Optische Kohärenztomographie (OCT) zur Spezialdiagnostik (z.B. bei Glaukom oder Maculadegeneration)
  • retinale Tomografie des Sehnerven (HRT) zur Diagnostik des Glaukoms
  • Führerscheingutachten (alle Klassen)
  • Gutachten bei speziellen Berufswünschen/Freizeitgestaltung (z.B. Polizeidienst/Flugtauglichkeit)
  • arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung für Bildschirmarbeitsplatz (G37)
  • Kontaktlinsenanpassung
  • Diagnostische Weitwinkelfotografie des Augenhintegrundes 
  • Screening der retinalen Gefäße bei Patienten mit kardiovaskulären Risiken

Laserbehandlung

  • Netzhaut Laserkoagulation bei diabetischer Retinopatie und retinalen Gefäßverschlussen
  • YAG - Kapsulotomie: Entfernung des Nachstarrs nach Operation des grauen Stars
  • YAG - Iridotomie: wenn Augendruck wegen einem schlechten Abfluss zu hoch ist
  • SLT - selektive Trabekuloplastik: sanfte Alternative zu den Glaukomtropfen oder Verstärkung der unzureichenden Therapie

Intravitreale Medikamenteneingaben (Spritzentherapie)

  • Umfassende und gründliche Diagnostik
  • Profesionelle und schonende Durchführung der Eingaben
  • Individuelle Betreuung und ausführliche Aufklärung
  • Behandlung des diabetischen Maculaödems
  • Therapie feuchter Maculadegeneration
  • Behandlung des Maculaödems bei retinaler Gefäßverschlüssen

JOBS

KONTAKT

Augenärzte Rottweil

im Paracelsushaus, 3. Stock
Königstraße 35
78628 Rottweil

info@augenaerzte-rottweil.de

Telefon 0741-12055
Telefax 0741-15120

Für Terminanfragen benutzen Sie bitte ausschließlich unseren Kontaktformular unten. 

Vielen Dank!

 

 

Sprechstunde

Mo - Mi   7:40 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr

Do   7:40 - 17:30 Uhr

Fr    7:40 - 12:00 und 14:00 - 17:00

oder nach Vereinbarung

Liebe Patientinnen und Patienten,

auf Grund von erhöhter telefonischer Anfragen sind wir zeitweise nur bedingt erreichbar.
Wir empfehlen die telefonische Kontaktaufnahme außerhalb der Stoßzeiten, ab 11 Uhr und ab 17 Uhr.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

 

Terminanfrage

Hiermit stimme ich der Datenübermittlung zu und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Sicherheitscode: * Bitte tragen Sie das Ergebnis für fünf mal drei mit Ziffern ein:
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Außerhalb unserer Sprechzeiten steht Ihnen der ärztliche Notdienst unter 116 117 (ohne Vorwahl) zur Verfügung.

Parkplatz-Symbol  Parkmöglichkeiten

Parkplätze finden Sie hinter dem Gebäude. Die Zufahrt zum Parkplatz erfolgt über die Marienstraße (siehe Anfahrtsskizze unten).

Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie hier.

Lage des Paracelsushauses