„IVOM“ steht für „intravitreale operative Medikamenteneingabe“, einer wichtigen Behandlung in der Augenheilkunde. Dabei handelt es sich um Spritzen, die im Rahmen einer intravitrealen Operation bestimmte Arzneistoffe ins Auge einbringen.
Die erfahrene Fachärzte Frau Ruminska und Herr Kociolek sammeln auf diesem Gebiet seit Jahren profesionelle Erfahrung. Seit 2020 wird von Ihnen auch in userem Ärztehaus in Rottweil die Behandlung durchgeführt. Die individuelle Diagnostik und Analyse des Krankheitsbildes kann nur in voller Beteiligung der Patientin/des Patienten durchgeführt werden. In unserer Praxis wird das Thema umfassend mit den Betroffenen besprochen und die Entscheidung genau überlegt: zum Wohle der Patienten und unter Berücksichtigung der neusten medizinischen Erkentnissen.
Wir bieten:
- Umfassende und gründliche Diagnostik
- Profesionelle und schonende Durchführung der Injektionen
- Individuelle Betreuung und ausführliche Aufklärung
- Entscheidung unter der Berücksichtigung der neusten medizinischen Erkenntnissen
- Behandlung des diabetischen Maculaödems
- Therapie feuchter Maculadegeneration
- Behandlung des Maculaödems bei retinalen Gefäßverschlüssen
Die Diagnostik wird hauptsächlich mittels OCT (optische Kohärenztomografie) durchgeführt.
Bei der Entscheidung über Intensität und Dauer der Therapie ist eine Untersuchung mit OCT unverzichtbar. Kosten der Diagnostik werden in der Regel durch fast alle Krankenversicherungen im Rahmen der Strukturverträgen getragen.
Eine Injektion ins Auge wird durch unsere erfahrene Ophthalmologen unter sterilen Bedingungen und fast schmerzlos durchgeführt. Das Auge wird dabei intensiv mittels Augentropfen betäubt. Es entstehen dabei keine Narben oder dauerhafte Verletzungen. Die Patienten können nach der Enigabe direkt wieder nach Hause gehen.